Gute Nachrichten für Studierende und andere Angehörige der Universität Siegen: ab sofort öffnet die Kreativwerkstatt Fab Lab der Universität Siegen wieder für Hochschulangehörige unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften. Die Öffnungszeiten sind bis auf Weiteres jeden Mittwoch von 10 bis 16 Uhr.
Ab sofort kann also Mittwochs wieder 3D-gedruckt, gelasert, geplottet, gelötet, genäht und gefräst werden. Das Team des Fab Lab lädt vor allem Studierende ein, das Fab Lab als Ort zur Verwirklichung ihrer Studienprojekte kreativ zu nutzen. Natürlich sind dabei einige Einschränkungen zu beachten. Das Fab Lab setzt das Hygienekonzept der Uni um und hat zusätzlich noch besondere Regeln, die für das Arbeiten im Fab Lab gelten.
Wir sind froh, endlich wieder mehr Menschen zu ermöglichen im Lab kreativ zu arbeiten. Dabei ist uns natürlich die Gesundheit aller besonders wichtig.
Marios Mouratidis, Lab-Manager und Projektleiter des Fab Labs.
Um eine Vorabreservierung an die E-Mailadresse wird gebeten. Die Plätze sind beschränkt: Pro Tag dürfen im Fab Lab nur 15 Personen arbeiten, um das Infektionsrisiko möglichst gering zu halten.
Da alle, die bei im Fab Lab Siegen arbeiten wollen eine Sicherheitsunterweisung benötigen, bietet das Lab-Team diese Sicherheitsunterweisungen jeden Mittwoch um 10 Uhr an. Meistens dauern diese circa 90 Minuten. Eine Anmeldung für die Unterweisungen ist nicht erforderlich.
Details zu Anmeldung und ein paar Antworten auf eventuelle Fragen hat das Lab-Team unter https://fablab-siegen.de/oeffnungszeiten/ aufgeschrieben.
Wer auf dem Laufenden über das Fab Lab bleiben möchte, kann dem Fab-Lab-News-Kanal auf Telegram folgen. Wer selbst mitdiskutieren möchte ist in der Telegramgruppe des Labs richtig, oder abonniert die Mailingliste.
0 Kommentare