Garbage Environment Design war eine Kunstaustellung in Ramallah, Palästina. Das internationale Projekt wurde 2016 vom Deutsch-Französischen Kulturzentrum in Ramallah in Kooperation mit der Uni Siegen, Birzeit University, Haute Ecole des Arts du Rhin und dem Fab Lab Siegen durchgeführt. Sechs Studierende aus Palästina, Frankreich und Deutschland schlossen sich für 10 Tage im Keller des Kulturzentrums ein, um eine Austellung über Konsum, Müll und Ressourcen gemeinsam zu reflektieren und zu kuratieren. Das Material wurde auf den Straßen Ramallahs gesammelt – von Paletten und Plastikflaschen bis hin zu Restauflagen von Flyern, Druckern und Glastüren wurde allerlei “Müll” zu Plastiken und Installationen verarbeitet. Wir berichteten bereits. Den Studierenden war dabei wichtig, “Müll” nicht als lokales Problem in Ramallah, sondern als globales Problem zu kommunizieren.