Besuch aus Mascat (Oman) im Fab Lab Siegen

Am 22. November hatten wir Besuch einer Delegation der German University of Technology (GUTech) in Mascat, Oman mit 20 zumeist weiblichen Studierenden technischer Disziplinen sowie zwei Lehrkräften.

Die Delegation war am Konzept, der Umsetzung und den Vorteilen von Fab Labs an Hochschulen interessiert, so wie wir es in Siegen verfolgen.
Prof. Dr. Volkmar Pipek, Leiter des Fab Labs dazu:

“Wir sind sehr interessiert daran, unsere Erfahrungen bei Aufbau und Betrieb eines Fab Labs mit anderen zu teilen und uns mit Fab Labs weltweit zu vernetzen.”

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, haben wir mehrere internationale Partnerschaften, wie zum Beispiel im Rahmen des YALLAH-Austauschs mit Universitäten in Palästina und Gaza, dem weltweiten Netzwerk Global Innovation Gathering oder auch Greece Communitere.

Prof. Pipek unterstrich auch nochmal, wie wichtig ein Lab für den Austausch, die Aneigung von Wissen und auch für die interkulturelle Verständigung ist. Prof. Pipek dazu weiter:

“Neben der Umsetzung beruflicher Qualifizierungswege dienen Fab Labs auch als Lernorte technischer Fähigkeiten für die Bevölkerung und können so für eine Demokratisierung technischen Wissens in allen Ländern und Kulturen einen wichtigen Beitrag leisten.”

Es gibt weltweit mehr als 1700 Fab Labs. Aktuell finden Gespräche zur Unterstützung des Aufbaus eines Fab Labs an der GUTech in Mascat durch die Universität Siegen statt.

Fab Lab über Weihnachtsfeiertage und Neujahr geschlossen

Weihnachten naht, 2019 ist vorbei. Deshalb an dieser Stelle vielen Dank an alle, die uns 2019 besucht, mit uns gearbeitet und das Fab Lab zu einem so tollen Ort gemacht haben! Auf ein makiges Jahr 2020 und, dass wir bald eine neue Bleibe für das Lab finden.

Nun ein paar organisatorische Dinge für die Weihnachtsfeiertage:
Bitte beachtet folgenden Terminänderungen. Wir schließen vom 21. Dezember 2019 bis einschließlich 9. Januar 2020.

Open Labs

Das letzte Open Lab 2019 findet am 20. Dezember statt, den Freitag vor Weihnachten. Wie immer geht es um 14 Uhr los. Um 20 Uhr schließen wir die Türen. Ihr kennt das.

Sicherheits-Einweisungen

Die letzte Sicherheitsunterweisung im Dezember findet am 19. Dezember statt. Die Einweisung in der ersten Januarwoche entfällt.

BIG Lab Lab

Das BIG Lab Lab (seit Oktober 2018 ein offenes Plenum für alle) im Dezember muss leider entfallen. Das erste Big Lab Lab 2020 findet dann am 27. Januar um 17 Uhr statt. Kommt zahlreich!

3D-Druck-Happy-Hour

Die 3D-Druck-Happy-Hour immer Mittwochs von 16-17 Uhr richtet sich an erfahrene Makerinnen und Maker, um besonders große Drucke und besonders schnelle anwerfen zu können. Die letzte Happy Hour ist am 18. Dezember. Die erste 2020 dann am 15. Januar.

Termin-Übersicht

Und hier nochmal eine Übersicht für Dezember und Januar:

Dezember

  • Freitag, 13. Dez., 14 Uhr – 20 Uhr: Open Lab
  • Mittwoch, 18. Dez., 16 Uhr – 17 Uhr: 3D-Druck-Happy-Hour
  • Donnerstag, 19. Dez., 16 Uhr: Sicherheitsunterweisungen
  • Freitag, 20. Dez., 14 Uhr – 20 Uhr: Open Lab

Januar

  • Freitag, 10. Jan., 14 Uhr – 20 Uhr: Open Lab
  • Mittwoch, 15. Jan., 16 Uhr – 17 Uhr: 3D-Druck-Happy-Hour
  • Donnerstag, 16. Jan., 16 Uhr: Sicherheitsunterweisungen
  • Freitag, 17. Jan., 14 Uhr – 20 Uhr: Open Lab
  • Mittwoch, 22. Jan., 16 Uhr – 17 Uhr: 3D-Druck-Happy-Hour
  • Freitag, 24. Jan., 14 Uhr – 20 Uhr: Open Lab
  • Freitag, 27. Jan., 17 Uhr – 18:30 Uhr: Big Lab Lab
  • Mittwoch, 29. Jan., 16 Uhr – 17 Uhr: 3D-Druck-Happy-Hour
  • Freitag, 31. Jan., 14 Uhr – 20 Uhr: Open Lab

Eine fröhliche Vorweihnachtszeit wünscht euch euer Lab-Team.

(Bildquelle, Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Kunstwechsel 2019 am Herrengarten

Am Wochenende (6. bis 8. Dezember) veranstaltet die Gruppe 3/55 den diesjährigen Kunstwechsel in Räumen am Herrengarten. Mit dabei: das Fab Lab! Wir öffnen unsere Türen am Samstag zwischen 15 und 18 Uhr. Kommt vorbei und bestaunt vergangene Projekte, sammelt Ideen für Neues oder öffnet euch bei einer Führung durch’s Labor ein kleines Fenster um einen Blick in die Maker-Kultur zu werfen. Ein offener Laborbetrieb ist leider nicht

Kunstwechsel?

Wir zitieren mal von der Seite der Gruppe 3/55:

Vom 06.12 – 08.12.2019 findet in verschiedenen Räumlichkeiten im Herrengarten der KUNSTWECHSEL 2019 statt. Wieder sehr zentral, mitten in der Stadt werden 32 Künstler*innen eine ehemalige Boutique, einen ehemaligen Friseursalon und verschiedene Büros mit Kunst, Plastiken, Malerei, Installationen, Projektionen und mehr in eine temporäre Galerie verwandeln. Ebenfalls wird das fablab Siegen am Wochenende seine Tore für neugierige Menschen öffnen.

Eckdaten

Wann: 7. Dezember, 15-18 Uhr
Wo: Fab Lab Siegen, Herrengarten 2, Zugang über den Eingang an den Siegtreppen
Was: 15:30 und 17:30 Führungen, sonst gucken und quatschen.

Foto: Gruppe 3/55