Monetary Gamejam #1 im Fab Lab (15. und 16. Juni)

Vom 15. bis 16. Mai lädt die Wissenschaftliche Arbeitsgruppe Nachhaltiges Geld (WANG) zu einer Geldspiel-Gamejam ins Fab Lab ein. Das heißt: wir erschaffen gemeinsam Brettspiele zum Thema Geld.

Zum Auftakt wird es einen kleinen Input rund um das Thema Geld geben (wen interessiert es nicht?!). Danach werden wir mit aller Kreativität und Schaffensfreude Ideen für ein Spiel entwickeln und schlussendlich umsetzen.

Zum Ausleben unserer Kreativität stehen viele Werkzeuge und Maschinen im Lab zur Verfügung. 3D-Drucker, Lasercutter, eine Holzwerkstatt,….

Game Jam?

Eine Game Jam ist ein Zusammentreffen von Menschen, die Freude am Spielen haben, um gemeinsam innerhalb einer kurzen Zeit ein Spiel zu planen, designen, fertigzustellen und v.a. zu spielen!

Infrastruktur

Es gibt eine Küche mit Herd und Backofen und einen Kühlschrank, falls ihr euch was zu Essen machen wollt/ Dinge kühlen wollt.

Wichtige Daten

Wann: 15. und 16.6. jeweils von 10 bis 18 Uhr.
Wo: Fab Lab Siegen, Herrengarten 2, 57072 Siegen, Zugang befindet sich an den Siegtreppen
Fragen: anne.loescher at uni-siegen de
Für wen: Jede*s*r ist willkommen
Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos

Das Fab Lab nun auch mit Tamponspender

Zum internationalen Tag der Menstruationshygiene hat das Autonome Feministische Referat der Universität Siegen Tampons und Binden verschenkt. Diese Aktion nahmen wir spontan zum Anlass, einen eigenen Tamponspender mit einem 3D-Drucker herzustellen.

Gerade in der aktuell neu entbranten Debatte zur Luxussteuer auf Menstruationshygiene-Artikel (siehe unter anderem diese Petition) ist es uns wichtig ein kleines Zeichen zu setzen und die Arbeit unserer feministischen Kommiliton*innen weiterzudenken. Wir haben daher einen Tamponspender des Thingiverse-Users “plasmatree” für unser Lab gedruckt. Dieser Tamponspender basiert auf dem großartigen Konzept zweier in der Szene sehr bekannten Makerinnen Simone Giertz und Laura Kampf.

Schaut euch auch gerne auch einmal das Video der beiden Makerinnen dazu hier an

Wir wünschen allen feministischen Kolleg*innen viel Erfolg im Kampf gegen das Totschweigen von Menstruation und für die Abschaffung der Luxussteuer auf diese Produkte und laden noch einmal explizit auch die menstruierenden Maker*innen ein, sich am freitags zum Open Lab einen eigenen Tamponspender zu drucken.

Anfänger-Workshop Spieleprogrammierung: Unreal Engine

Schon mal ein eigenes Computerspiel programmiert?! Nicht? Lust drauf? Tim würde das gerne mit euch am Samstag, den 25. Mai machen. Kommt dafür um 10 Uhr ins Lab. Der Workshop dauert voraussichtlich bis 15 Uhr.Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach um 10 Uhr vorbei.

Um was es im Workshop geht

  • Game Design
  • Das Unreal-Framework
  • Programmierung (UE-Blueprints)
  • Level Design
    und noch ganz viel mehr.

Eckdaten

  • Wann: Samstag, 25. Mai von 10-15 Uhr
  • Wo: Fab Lab Siegen
  • Teilnahme: kostenlos
  • Mitzubringen: eigener Rechner (wenn möglich, Systemvoraussetzung siehe unten)

WICHTIG: Bringt bitte wenn möglich einen eigenen Laptop oder PC mit, auf dem die Unreal Engine 4.22 schon installiert ist.
Wie das geht steht hier: https://docs.unrealengine.com/en-US/GettingStarted/Installation

Wenn ihr ohne eigenen Rechner seid: evtl. stehen im Lab 2-3 Computer bereit.

Systemvoraussetzungen

  • Betriebsystem: Windows 7 64-bit oder Mac OS X 10.9.2 oder neuer.
  • Prozessor: Quad-core Intel- oder AMD-Prozessor, 2.5 GHz oder schneller.
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce 470 GTX oder AMD Radeon 6870 HD series card oder höher.
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM

Fragen

Bei Fragen zum Workshop wendet euch am Besten direkt an Tim unter tankbustergames at gmail com.

Zu Tim

Tim ist Indie-Developer aus Siegen. Er arbeitet zur Zeit im Bereich 3D-Visualisierung. Er hat ein paar eigene Spiele und arbeitet an weiteren. Stay tuned!

Happy Making,
euer Lab-Team

Bild: Tim Dümpelmann