Sonderöffnungszeiten im Dezember und Januar

Weihnachten naht. Und wir wollen auch mal Urlaub machen. Bitte beachtet deshalb die folgenden Terminänderungen. Wir schließen vom 24. Dezember bis zum 4. Januar 2019. Aber: wir haben einen Sonderöffnungstermin für das Open Lab.

Open Labs

Das letzte Open Lab 2018 findet am 21. Dezember statt, den Freitag vor Weihnachten. Wie immer geht es um 14 Uhr los. Um ca. 19 Uhr schließen wir die Türen. Ihr kennt das. Zusätzlich öffnen wir am Donnerstag den 13.12. ebenfalls von 14 Uhr bis 19 Uhr. So solltet ihr genug Zeit haben Weihnachtsgeschenke für euren Lieben zu erschaffen.

Sicherheits-Einweisungen

Die Sicherheitseinweisungen im Dezember finden wie gewohnt am ersten und dritten Donnerstag des Monats statt. Also am 6. und 20. Dezember. Die Einweisung in der ersten Januarwoche entfällt.

Plenum

Das Plenum im Dezember muss leider entfallen.

Und hier nochmal eine Übersicht für Dezember und Januar:

Dezember

  • Donnerstag, 6. Dez., 16 Uhr: Sicherheitseinweisung
  • Freitag, 7. Dez., 14 Uhr – 19 Uhr: Open Lab
  • Donnerstag, 13. Dez., 14 Uhr – 19 Uhr: Open Lab
  • Freitag, 14. Dez., 14 Uhr – 19 Uhr: Open Lab
  • Donnerstag, 20. Dez., 16 Uhr: Sicherheitseinweisung
  • Freitag, 21. Dez., 14 Uhr – 19 Uhr: Open Lab

Januar

  • Freitag, 11. Jan., 14 Uhr – 19 Uhr: Open Lab
  • Donnerstag, 17. Jan., 16 Uhr: Sicherheitseinweisung
  • Freitag, 18. Jan., 14 Uhr – 19 Uhr: Open Lab
  • Freitag, 25. Jan., 14 Uhr – 19 Uhr: Open Lab

Ganz weg sind wir über Weihnachten übrigens nicht. Ihr findet uns mit anderen Labs und Hackspaces gemeinsam als Chaos West auf dem 35. Chaos Communication Congress in Leipzig vom 27. bis 30. Dezember.

Eine fröhliche Vorweihnachtszeit wünscht euch euer Lab-Team.

(Bildquelle, Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Brettspiel-Gamejam #1 im Fab Lab

Ihr wolltet schon immer ein eigenes Brettspiel entwerfen, bauen und natürlich auch spielen?! Am Wochenende vom 30. November bis 2. Dezember habt ihr bei uns im Fab Lab die Möglichkeit dazu. Wir treffen uns am Freitag um 18 Uhr im Fab Lab.

Grafiken, Figuren, Brettdesigns, Karten, Anleitungen wollen designt, gemalt, geschrieben, erdacht, mit Fräsen und Laser-cutten hergestellt werden.
Ein ganzes Wochenende lang entwickeln wir in Kleingruppen Brett- oder Kartenspiele. Dafür stehen Lasercutter, 3D Drucker und weitere Werkzeuge zur Verfügung. Für die Teams brauchen wir ExpertInnen für Grafiken, Ideen, Worte, Basteleien und und und…
Jede* ist willkommen!

Die Brettspiel-Gamejam ist eine gemeinsame Aktion uns und dem Hackspace Siegen (hasi e.V.). Außerdem können wir durch die Unterstützung von fnordbedarf und conception einen Grundstock an Materialien zur Verfügung stellen.

Wenn ihr mitmachen wollt, dann meldet euch bitte formlos unter an, damit wir planen können.
Wir freuen uns auf euch! 🙂

Game was?

Ein Gamejam ist ein Zusammentreffen von Menschen, die Interesse am Erstellen von Spielen haben, um gemeinsam innerhalb einer kurzen Zeitspanne (meist 24–72 Stunden) ein Spiel zu planen, designen und fertigzustellen.
Zum Auftakt wird ein Thema bekannt gegeben, es folgt eine Phase in der Spielideen erdacht und gesammelt werden. Anschließend finden sich die TeilnehmerInnen zu Kleingruppen zusammen und verwirklichen eine dieser Ideen.