2017 riefen die Kolleg*innen der TH Wildau und dem dortigen ViNN:Lab zum Fab:UNIverse-Workshop auf, der einen wichtigen Startpunkt für mehr Vernetzung von Hochschul-Labs setzte. Ausgehend vom BMBF-Projekt FAB101, das sich spezifisch mit der Rolle von Fab Labs in der deutschen Hochschullandschaft befasst, können wir nun auf das
Tag: FabLab
Ab dem 6. September gibt es in unserem Fab Lab an jedem ersten und an jedem dritten Donnerstag des Monats ab 16 Uhr Lab-Unterweisungen (Sicherheitsunterweisungen). Am Donnerstag den 6. September findet eine Grundlagenunterweisung statt. Die haben ja einige von euch auch schon. An den folgenden Terminen gibt es dann spezialisierte
Nachdem wir alle großen Geräte, die aktuell im Lab zu finden sind, vorgestellt haben, wollen wir mit diesem Blogbeitrag einen kurzen Überblick über die zur Verfügung stehenden Elektrowerkzeuge und die IT-Ausstattung geben.
Da wäre zunächst die große Lötstation (s. rechts auf dem letzten Bild oder Titelbild), die neben zwei normalen
In unseren vorherigen Blogartikeln haben wir bereits über die Grundausstattung des Labs sowie über den Laser berichtet. Nun wollen wir euch etwas über die beiden CNC-Fräsen erzählen, die ihr bei uns im Lab findet. Sie stehen beide in dem kleineren, separaten Raum des Labs.
Wie funktionieren Fräsen?
CNC-Fräsen sind computergesteuerte
Am vergangenen Donnerstag fand nach rund zwei Jahren Planungs- und Aufbauphase der Open Day des Fab Lab statt. Interessierten Besuchern standen die Türen offen: sie hatten die Möglichkeit sich alle Geräte anzuschauen, sich über dessen Funktionen sowie das Lab im Allgemeinen zu informieren und sich mit anderen Anwesenden über mögliche