Anfänger-Workshop Spieleprogrammierung: Unreal Engine

Schon mal ein eigenes Computerspiel programmiert?! Nicht? Lust drauf? Tim würde das gerne mit euch am Samstag, den 25. Mai machen. Kommt dafür um 10 Uhr ins Lab. Der Workshop dauert voraussichtlich bis 15 Uhr.Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Kommt einfach um 10 Uhr vorbei.

Um was es im Workshop geht

  • Game Design
  • Das Unreal-Framework
  • Programmierung (UE-Blueprints)
  • Level Design
    und noch ganz viel mehr.

Eckdaten

  • Wann: Samstag, 25. Mai von 10-15 Uhr
  • Wo: Fab Lab Siegen
  • Teilnahme: kostenlos
  • Mitzubringen: eigener Rechner (wenn möglich, Systemvoraussetzung siehe unten)

WICHTIG: Bringt bitte wenn möglich einen eigenen Laptop oder PC mit, auf dem die Unreal Engine 4.22 schon installiert ist.
Wie das geht steht hier: https://docs.unrealengine.com/en-US/GettingStarted/Installation

Wenn ihr ohne eigenen Rechner seid: evtl. stehen im Lab 2-3 Computer bereit.

Systemvoraussetzungen

  • Betriebsystem: Windows 7 64-bit oder Mac OS X 10.9.2 oder neuer.
  • Prozessor: Quad-core Intel- oder AMD-Prozessor, 2.5 GHz oder schneller.
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce 470 GTX oder AMD Radeon 6870 HD series card oder höher.
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM

Fragen

Bei Fragen zum Workshop wendet euch am Besten direkt an Tim unter tankbustergames at gmail com.

Zu Tim

Tim ist Indie-Developer aus Siegen. Er arbeitet zur Zeit im Bereich 3D-Visualisierung. Er hat ein paar eigene Spiele und arbeitet an weiteren. Stay tuned!

Happy Making,
euer Lab-Team

Bild: Tim Dümpelmann

[Update] Makerinnen und Maker, schützt eure Daten!

Wer abseits des Bastelns und Tüftelns auch seine Daten schützen möchte ist bei den Cryptoworkshops im VEB richtig. Der nächste findet am Mittwoch den 22. Mai zum Thema “Verschlüsselte E-Mail-Kommunikation” statt. Und am 13. Juni dann nochmal zum Thema “Verschlüsselung von Daten”.

Wann: Mittwoch, 22. Mai 2019
Beginn: 19 Uhr
Ort VEB, Marienborner Str. 16, 57074 Siegen

Die technische Expertise stammt aus dem Hause Chaos Siegen.

[Update] Der Termin wurde vom 20. auf den 22. Mai verschoben!

3D-Modellierung für Anfänger – Workshop am 27. April um 14 Uhr

Für diesen Samstag laden Mao und Malek zum Anfängerworkshop zum einfachen 3D-modellieren im Fab Lab ein.

Parallel zur NerdCon (Veranstaltungslink (Facebook)) werden wir am Samstag zwischen 14:00 und 18:00 im Fab Lab völligen Anfängern das Modellieren von 3D-Modellen mit möglichst einfach zu verstehenden Werkzeugen näherbringen.
Das Thema des Workhops sind der Einfachheit halber Alien-Fische. Diese erstellen wir mit TinkerCAD und bearbeiten sie mit Blender3D weiter, um sie anschliessend das Wochenende über mit 3D-Drucker Wirklichkeit werden zu lassen.

Fühlt euch herzlich eingeladen. Falls junge Makerinnen und Maker unter 18 Jahren teilnehmen möchten, dann bitte wie im Fab Lab üblich, mit Aufsichtsperson 🙂

Die Teilnahme ist kostenfrei! Wichtig: Bringt euren Laptop mit!
Wir treffen uns um 14 Uhr im Fab Lab. Der Eingang ist auf Seiten der Siegtreppen am Herrengarten.

Euer Fab Lab-Team

Link zu dieser Veranstaltung auf Facebook: https://www.facebook.com/events/815598342125447/

CCC Aachen lädt zum KiCad-Workshop am 9. März ein

Der CCC Aachen veranstaltet am 9. März einen Workshop, der sich mit Platinenbau beschäftigt. Hier der Aufruf:

Wenn du schon immer ‘mal eine Platine mit KiCad erstellen wolltest, wird dir dieser Workshop alle Werkzeuge dafür in die Hand drücken. Wir lernen einen Schaltplan einzugeben, Bauteile zuzuweisen, Bauteile auf der Platine zu platzieren, Leiterbahnen zu routen und das Ganze nach Gerber zu exportieren. Am Ende, falls wir bis dahin den zeitlichen Rahmen nicht überstrapaziert haben und die Mate unser Gehirn noch auf Hochtouren laufen lässt, werfen wir noch einen Blick auf die Vorgehensweise und Möglichkeiten zur Erstellung neuer Bauteile (Symbole und Footprints).

Selbstverständlich heißen wir dich auch willkommen, falls du KiCad schon kennst und lediglich Hilfe bei deinem Projekt benötigst, oder eben einfach konkrete Fragen hast. Bitte bring einen Computer mit auf dem Kicad 5.0.x zusammen mit den Bauteil-Bibliotheken installiert ist. KiCad kannst du unter http://kicad-pcb.org/download/ herunterladen oder direkt über deine Paketverwaltung (z.B. apt oder pacman) installieren. Wir empfehlen, eine Maus als Eingabegerät mitzubringen.

Wenn du planst teilzunehmen, so schreibe doch bitte eine Mail an kicad klammeraffe lists punkt aachen punkt ccc punkt de. Wir haben nicht unbegrenzt Sitzplätze und würden gerne etwas planen. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos.
Vorab findest du die Folien zum Workshop unter https://cloud.oe5tpo.com/s/29Sa8zJmTi7xDN3. Der angedachte Zeitrahmen beträgt etwa 2 Stunden und Beginn ist 15:00 Uhr MEZ.

(In der Mailadresse zur Kontaktaufnahme “punkt” durch “.” ersetzen und “klammeraffe” duch “@”)

Fab:UNIVERSE-Workshop im Fab Lab Siegen

2017 riefen die Kolleg*innen der TH Wildau und dem dortigen ViNN:Lab zum Fab:UNIverse-Workshop auf, der einen wichtigen Startpunkt für mehr Vernetzung von Hochschul-Labs setzte. Ausgehend vom BMBF-Projekt FAB101, das sich spezifisch mit der Rolle von Fab Labs in der deutschen Hochschullandschaft befasst, können wir nun auf das Konzept aufbauen und werden den Fab:UNIverse-Workshop 2018 am 19.10.2018 im Fab Lab der Uni Siegen veranstalten.

Mehr Infos: http://fab101.de/fabuniverse/

Angesprochen sind hauptsächlich Hochschul-Fab-Labs und AkteurInnen aus ähnlichen *spaces an und in Kooperation mit Hochschulen. Wen wir bei unserer Einladung vergessen haben darf sich gerne bei uns melden!

Sicherheitsunterweisungen ab September regelmäßig

Ab dem 6. September gibt es in unserem Fab Lab an jedem ersten und an jedem dritten Donnerstag des Monats ab 16 Uhr Lab-Unterweisungen (Sicherheitsunterweisungen). Am Donnerstag den 6. September findet eine Grundlagenunterweisung statt. Die haben ja einige von euch auch schon. An den folgenden Terminen gibt es dann spezialisierte Unterweisungen.

Genauere Infos zu den Unterweisungen findet ihr hier.

Wer über anstehende Unterweisungen informiert werden will meldet sich über dieses Formular und bekommt dann vor anstehenden Unterweisungen eine E-Mail mit den entsprechenden Infos was unterwiesen wird: Formular.
Eine Anmeldung zur Sicherheitseinweisung ist nicht  mehr nötig. Kommt einfach vorbei oder schreibt eine E-Mail an: .

Die erste Unterweisung beginnt am Donnerstag, den 6. September um 16 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Come_IN-Woche vom 5. – 11. Juli

Ab dem 5. Juli ist Come_IN-Woche. 7 Tage gefüllt mit Workshops rund um das Digitale. Wir bringen Menschen zusammen aus Stadt und Land, SchülerInnen, StudentInnen, Familien, Unternehmen, SeniorInnen. Frei nach dem Motto “all creatures welcome”. Zusammen mit den Come_IN-Computerclubs, dem Hasi und Chaos Siegen finden auch im Fab Lab Workshops zu digitaler Fabrikation statt.
Wir bauen 3D-Drucker, Arduino-Synthesizer, Luftdatensensoren und nur für Mädels: irgendwas mit Licht und Laser.

Kommt vorbei und erschafft Dinge!

Flyer gibts hier:
Flyer Deutsch
Flyer English
Flyer Arabic
Flyer Farsi